FLUX-fill standalone

Für die Plattform FLUX-fill ermöglicht dieser automatisierte Workflow die nahtlose Integration von Webhooks zur Bildbearbeitung. Innerhalb von 18 Knoten wird ein Bild bearbeitet und das Ergebnis in Echtzeit an den Benutzer zurückgegeben. Der Workflow wartet 3 Sekunden auf die Verarbeitung und zeigt das bearbeitete Bild an, wodurch eine effiziente und benutzerfreundliche Erfahrung geschaffen wird.

4.7.2025
18 Knoten
Komplex
webhookkomplexrespondtowebhookwaitsticky notenoopfortgeschrittenintegrationapilogikbedingung
Kategorien:
Complex WorkflowWebhook Triggered
Integrationen:
RespondToWebhookWaitSticky NoteNoOp

Zielgruppe

Diese Workflow ist ideal für:
- Grafikdesigner: Die es benötigen, um Bilder effizient zu bearbeiten und zu generieren.
- Marketing-Teams: Die visuelle Inhalte für Kampagnen erstellen möchten.
- Entwickler: Die eine API-Integration für Bildbearbeitung in ihre Anwendungen einfügen wollen.
- Künstler: Die kreative Projekte mit KI-gestützter Bildbearbeitung umsetzen möchten.

Gelöstes Problem

Dieser Workflow löst das Problem der zeitaufwändigen und komplexen Bildbearbeitung, indem er eine automatisierte Lösung bietet, die es Nutzern ermöglicht, Bilder durch KI-generierte Fülltechniken schnell zu bearbeiten und zu generieren. Nutzer können in nur 3 Sekunden auf den Status ihrer Bearbeitung zugreifen und erhalten das finale Bild in einem benutzerfreundlichen Editor.

Workflow-Schritte

  • Webhook-Ereignis: Der Workflow wird durch einen Webhook ausgelöst, wenn ein Benutzer ein Bild zur Bearbeitung hochlädt.
    2. Verarbeitung der Eingaben: Die Eingaben des Benutzers, wie z.B. das Bild, die Maske und die Eingabeaufforderung, werden gesammelt.
    3. Mockups: Eine Sammlung von Beispielbildern wird erstellt, um dem Benutzer Auswahlmöglichkeiten zu bieten.
    4. FLUX Fill API: Eine HTTP-Anfrage wird an die FLUX Fill API gesendet, um das Bild zu bearbeiten.
    5. Warten auf die Antwort: Der Workflow wartet 3 Sekunden, um den Status der Bildbearbeitung zu überprüfen.
    6. Statusüberprüfung: Es wird geprüft, ob die Bearbeitung abgeschlossen ist.
    7. Bildabruf: Das bearbeitete Bild wird abgerufen, sobald es bereit ist.
    8. Antwort an den Benutzer: Das finale Bild wird dem Benutzer über den Webhook zurückgesendet.
  • Anpassungsleitfaden

    Benutzer können diesen Workflow anpassen, indem sie:
    - Bilder und Masken: Die URLs der Bilder und Masken im Mockups-Node ändern, um andere Bilder zur Bearbeitung anzubieten.
    - API-Parameter: Die Parameter für die FLUX Fill API im FLUX Fill-Node anpassen, um verschiedene Einstellungen wie steps, guidance oder prompt zu ändern.
    - Editor-Seite: Den HTML-Code im Editor page-Node anpassen, um das Design oder die Funktionalität des Bildeditors zu ändern.
    - Webhook-Pfad: Den Pfad im Webhook-Node ändern, um den Workflow unter einer anderen URL verfügbar zu machen.