🤖🧠 KI-Agent Chatbot + LANGFRISTIGER Speicher + Notizspeicherung + Telegram

Für die Plattform AI Agent Chatbot mit langfristigem Gedächtnis und Notizspeicherung: Automatisierte Verarbeitung von Chatnachrichten zur Speicherung und Abruf von Erinnerungen und Notizen in Google Docs. Der Workflow ermöglicht eine personalisierte Benutzerinteraktion, indem er wichtige Informationen speichert und kontextbezogene Antworten liefert. Ideal für die effiziente Verwaltung von Informationen und die Verbesserung der Kommunikation über Telegram.

4.7.2025
21 Knoten
Komplex
manuellkomplexlangchainsticky notegoogledocstoolgoogledocstelegramaggregierenfortgeschrittenkommunikationbot
Kategorien:
Communication & MessagingComplex WorkflowManual Triggered
Integrationen:
LangChainSticky NoteGoogleDocsToolGoogleDocsTelegramAggregate

Zielgruppe

Diese Workflow-Lösung richtet sich an:
- Unternehmer und Selbstständige, die ihre Kundenkommunikation automatisieren möchten.
- Content Creator, die Notizen und Erinnerungen effizient verwalten wollen.
- Studierende und Forscher, die Informationen und Erkenntnisse speichern und abrufen möchten.
- Technologie-Enthusiasten, die Interesse an KI-gestützten Lösungen haben und deren Funktionalität erweitern möchten.

Gelöstes Problem

Dieser Workflow löst folgende Probleme:
- Unorganisierte Informationen: Er ermöglicht das Speichern und Abrufen von langfristigen Erinnerungen und Notizen in Google Docs, wodurch die Informationsverwaltung strukturiert wird.
- Ineffiziente Kommunikation: Durch die Integration mit Telegram können Antworten automatisiert und in Echtzeit an Benutzer gesendet werden.
- Fehlende Kontextualisierung: Der Workflow nutzt LangChain, um relevante Informationen aus vorherigen Interaktionen zu berücksichtigen und personalisierte Antworten zu liefern.

Workflow-Schritte

Der Workflow umfasst die folgenden Schritte:
1. Nachricht erhalten: Der Workflow wird ausgelöst, wenn eine Chat-Nachricht empfangen wird.
2. Langfristige Erinnerungen abrufen: Informationen aus Google Docs werden abgerufen, um den Kontext der Benutzeranfrage zu verstehen.
3. Notizen abrufen: Zusätzliche Notizen werden ebenfalls aus Google Docs abgerufen.
4. Daten aggregieren: Alle gesammelten Informationen werden aggregiert, um eine umfassende Antwort zu erstellen.
5. KI-Tools Agent: Die gesammelten Daten werden an den KI-Agenten übergeben, der die endgültige Antwort erstellt.
6. Antwort senden: Die Antwort wird sowohl im Chat als auch über Telegram an den Benutzer gesendet.
7. Speichern von Erinnerungen und Notizen: Wenn relevante Informationen identifiziert werden, werden diese in Google Docs gespeichert, um zukünftige Interaktionen zu verbessern.

Anpassungsleitfaden

Benutzer können diesen Workflow wie folgt anpassen:
- Ändern Sie die Google Docs-URLs: Ersetzen Sie die Platzhalter-URLs durch Ihre eigenen Google-Dokumente, um spezifische Daten zu speichern.
- Anpassen der Telegram-Chat-ID: Ändern Sie die chatId, um den Workflow an den gewünschten Telegram-Chat anzupassen.
- Anpassen der KI-Agenten-Parameter: Modifizieren Sie die Systemnachricht und Regeln des KI-Agenten, um den gewünschten Kommunikationsstil und die Interaktionsrichtlinien zu ändern.
- Erweiterung der Notizen- und Erinnerungsfunktionen: Fügen Sie zusätzliche Notiz- und Erinnerungsfunktionen hinzu, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. Erinnerungen an bevorstehende Termine oder Aufgaben.