🐋🤖 DeepSeek AI Agent + Telegram + LANGZEIT-Speicher 🧠

Für die Plattform DeepSeek ermöglicht dieser automatisierte Workflow die nahtlose Integration mit Telegram, um Nachrichten effizient zu empfangen und zu verarbeiten. Durch die Nutzung von LangChain und Google Docs speichert er langfristige Erinnerungen und bietet personalisierte Antworten, die auf den Vorlieben der Benutzer basieren. Dies verbessert die Benutzererfahrung, indem es eine kontinuierliche und kontextbewusste Interaktion gewährleistet.

4.7.2025
23 Knoten
Komplex
webhookkomplextelegramsticky notelangchaingoogledocstoolgoogledocsfortgeschrittenlogikbedingungkommunikationbotintegrationapirouting
Kategorien:
Communication & MessagingComplex WorkflowWebhook Triggered
Integrationen:
TelegramSticky NoteLangChainGoogleDocsToolGoogleDocs

Zielgruppe

Diese Workflow ist ideal für:

- Telegram-Bot-Entwickler: Diejenigen, die automatisierte Interaktionen mit Benutzern erstellen möchten.
- Unternehmen: Die ihre Kundenkommunikation über Telegram effizienter gestalten wollen.
- AI-Enthusiasten: Die an der Integration von Künstlicher Intelligenz in Messaging-Plattformen interessiert sind.
- Projektmanager: Die die Kommunikation innerhalb ihrer Teams verbessern möchten.

Dieser Workflow ist besonders nützlich für alle, die eine effiziente, automatisierte und benutzerfreundliche Lösung zur Interaktion mit Telegram-Nutzern suchen.

Gelöstes Problem

Dieser Workflow löst mehrere Probleme:

- Benutzerauthentifizierung: Überprüft die Identität des Benutzers und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf den Bot zugreifen können.
- Automatisierte Antworten: Beantwortet Benutzeranfragen schnell und präzise, was die Benutzerzufriedenheit erhöht.
- Langzeitgedächtnis: Speichert wichtige Informationen über Benutzer, um personalisierte Interaktionen zu ermöglichen und die Kommunikation über die Zeit zu verbessern.
- Flexibilität: Unterstützt verschiedene Arten von Nachrichten (Text, Bild, Audio), um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Workflow-Schritte

Der Workflow umfasst folgende Schritte:

1. Webhook-Ereignis empfangen: Der Bot hört auf eingehende Nachrichten über einen Webhook.
2. Benutzerdaten validieren: Überprüft, ob der Benutzer und die Chat-ID mit den gespeicherten Daten übereinstimmen.
3. Nachricht weiterleiten: Leitet die eingehende Nachricht an einen Router weiter, der den Nachrichtentyp überprüft (Text, Bild, Audio).
4. AI-Agent aktivieren: Bei Textnachrichten wird ein AI-Agent aktiviert, um eine kontextbezogene Antwort zu generieren.
5. Langzeitgedächtnis verwalten: Speichert wichtige Informationen über den Benutzer, um zukünftige Interaktionen zu personalisieren.
6. Antwort senden: Gibt die generierte Antwort über Telegram zurück an den Benutzer.
7. Fehlermeldung: Bei einem Fehler wird eine entsprechende Fehlermeldung an den Benutzer gesendet.

Anpassungsleitfaden

Um diesen Workflow anzupassen:

- Webhook-Pfad ändern: Passen Sie den Webhook-Pfad an, um ihn an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
- Benutzerdaten anpassen: Ändern Sie die Validierungsbedingungen in der 'Check User & Chat ID'-Node, um andere Benutzerdaten zu überprüfen.
- AI-Agent anpassen: Passen Sie die Parameter und Regeln des AI-Agenten an, um spezifische Antworten oder Verhaltensweisen zu implementieren.
- Langzeitgedächtnis anpassen: Ändern Sie die Google Docs-Integration, um andere Dokumente oder Speicherorte für Langzeitgedächtnisinformationen zu verwenden.
- Nachrichtentypen erweitern: Fügen Sie weitere Bedingungen im 'Message Router' hinzu, um zusätzliche Nachrichtentypen zu unterstützen.