Für n8n, dieser Workflow identifiziert alle Parameter in aktiven Workflows, die von Änderungen in der Version 1 betroffen sind. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass die Workflows nach dem Upgrade weiterhin wie gewünscht funktionieren.
Diese Gruppen profitieren von der Identifizierung von Parametern, die durch Änderungen in n8n v1 betroffen sind.
Nach dem Upgrade auf n8n v1 kann es sein, dass einige der verwendeten Parameter nicht mehr wie erwartet funktionieren. Dieser Arbeitsablauf hilft dabei, diese Probleme zu erkennen und sicherzustellen, dass die Workflows weiterhin wie gewünscht arbeiten.
Der Arbeitsablauf besteht aus vier Hauptschritten:
1. Manueller Trigger: Der Benutzer klickt auf "Execute Workflow", um den Prozess zu starten.
2. Abrufen aktiver Workflows: Der Arbeitsablauf ruft alle aktiven Workflows in der n8n-Instanz ab.
3. Suchen nach betroffenen Parametern: Der Arbeitsablauf analysiert die Parameter in jedem Workflow und sucht nach solchen, die von den Änderungen in n8n v1 betroffen sind. Dies geschieht durch die Verwendung von JavaScript-Code, der die Parameter durchläuft und die relevanten findet.
4. Anzeige der Ergebnisse: Schließlich werden die gefundenen Parameter in einer Sticky Note angezeigt, die wichtige Informationen zu den betroffenen Parametern enthält.
Benutzer können diesen Arbeitsablauf anpassen, indem sie folgende Schritte befolgen:
- Erweiterung der betroffenen Ausdrücke: Die Liste der betroffenen Ausdrücke (AFFECTED_EXTENSIONS
) kann angepasst werden, um neue oder zusätzliche Ausdrücke einzuschließen, die in zukünftigen n8n-Versionen relevant sein könnten.
- Anpassung der Anzeige: Der Inhalt der Sticky Note kann bearbeitet werden, um spezifische Anweisungen oder Informationen hinzuzufügen, die für das Team oder die Organisation relevant sind.
- Integration zusätzlicher Schritte: Benutzer können zusätzliche Nodes hinzufügen, um die Ergebnisse weiter zu verarbeiten oder zu speichern, je nach den Anforderungen ihrer Workflows.